Bedingungen und Konditionen

V

1.1

-

Zuletzt bearbeitet am

8. September 2022

Diese Framer-Nutzungsbedingungen ("Vereinbarung") werden von und zwischen Framer B.V. ("Framer") und der juristischen oder natürlichen Person, die eine Bestellung aufgibt oder auf die Dienste zugreift ("Kunde"), geschlossen. Dieser Vertrag besteht aus den unten aufgeführten Bedingungen und dem Bestellformular. Das "Datum des Inkrafttretens" dieser Vereinbarung ist der frühere der beiden folgenden Zeitpunkte: (a) der erste Zugang des Kunden zu den Diensten durch ein Online-Bereitstellungs-, Registrierungs- oder Bestellverfahren oder (b) das Datum des Inkrafttretens des ersten Bestellformulars. Diese Vereinbarung gilt für den ersten Kauf des Kunden am Datum des Inkrafttretens sowie für alle zukünftigen Käufe des Kunden, die sich auf diese Vereinbarung beziehen. Framer kann diese Vereinbarung von Zeit zu Zeit gemäß Abschnitt 13.4 (Änderung) ändern.

Großgeschriebene Begriffe haben die in Abschnitt 1 oder in dem Abschnitt, in dem sie zum ersten Mal verwendet werden, festgelegte Bedeutung.


1. Begriffsbestimmungen

1.1 "Zugelassene Geräte" sind Mobil-, Desktop- oder andere Geräte, mit denen auf die Dienste zugegriffen und diese genutzt werden können.

1.2 "Inhalt" bezeichnet Code, Inhalte, Schriftarten, Grafiken, Designs, Dokumente oder Materialien, die vom Kunden und seinen Nutzern unter Verwendung der Dienste erstellt oder vom Kunden und seinen Nutzern in die Dienste importiert werden.

1.3 "Dokumentation " bezeichnet das technische Material, das Framer dem Kunden und/oder seinen Nutzern in gedruckter oder elektronischer Form zur Verfügung stellt und das die Nutzung und den Betrieb der Dienste beschreibt.

1.4 "Dienste" die proprietären webbasierten Produkte und Dienste von Framer sowie herunterladbare Desktop- und mobile Apps. Auf jedem Bestellformular werden die Einzelheiten des Service-Abonnements des Kunden angegeben.

1.5 "Bestellformular" ist ein von beiden Parteien unterzeichnetes Dokument, in dem die von Framer gemäß diesem Vertrag bereitzustellenden Unternehmensdienstleistungen aufgeführt sind.

1.6 "Pakete" oder "Komponenten" sind Zusatzmodule, die im Rahmen der Dienste zur Verfügung gestellt werden. Pakete und Komponenten können von Framer, dem Kunden oder anderen Dritten erstellt werden. Die von Framer erstellten Pakete und Komponenten werden als Teil der Dienste unterstützt. Framer wird sich in angemessener Weise bemühen, die Verwendung von Paketen und Komponenten, die von Dritten erstellt wurden, durch den Kunden zu unterstützen, lehnt jedoch jegliche Gewährleistung in Bezug auf solche Pakete und Komponenten ab.

1.7 "Nutzer" ist ein Angestellter, Auftragnehmer oder eine andere mit dem Kunden verbundene Person, die vom Kunden mit Zugang zu den Diensten ausgestattet wurde.

1.8 "Dienste" bezeichnet das SaaS-Produkt von Framer, Webdesign-Software, Tools sowie herunterladbare Desktop- und mobile Apps. Jedes Bestellformular enthält Einzelheiten zum Abonnement des Kunden für die Dienste.


2. Lizenz- und Nutzungsrechte

2.1 Dienstleistungen. Framer gewährt dem Kunden hiermit eine nicht-exklusive, nicht übertragbare Lizenz während der Laufzeit (wie in Abschnitt 12 definiert), um: (a) die Dienste zu nutzen und Desktop- oder mobile Anwendungen herunterzuladen und auf der Anzahl und Art der autorisierten Geräte ausschließlich für interne Geschäftszwecke des Kunden in Übereinstimmung mit der Dokumentation zu installieren, und/oder (b) unser SaaS-Produkt, gehostete Systeme, Design-Software, Tools und die Erstellung von Websites unter der Domain framer.app zu nutzen. Die Dienstleistungen werden elektronisch geliefert.

2.2 Bereitstellung der Dienste. Framer stellt dem Kunden die erforderlichen Passwörter, Sicherheitsprotokolle, Richtlinien, Netzwerkverbindungen oder -anschlüsse ("Zugangsprotokolle") zur Verfügung, um dem Kunden und seinen Nutzern den Zugang zu den Diensten wie hier beschrieben zu ermöglichen; ein anderer Zugang zu der Website oder den Servern, von denen aus die Dienste bereitgestellt werden, ist nicht gestattet. Der Kunde stellt seinen Nutzern den Zugang und die Nutzung der Merkmale und Funktionen der Dienste über die Zugangsprotokolle zur Verfügung. Der Kunde kann einen oder mehrere Benutzer auswählen, die als Administratoren fungieren und die Dienste im Namen des Kunden kontrollieren, verwalten und nutzen. Der Kunde ist für alle Handlungen und Unterlassungen seiner Benutzer verantwortlich.

2.3 Registrierung für ein Konto. Um die Dienste nutzen zu können, müssen sich die Nutzer registrieren und ein Konto einrichten, was die Angabe bestimmter Informationen (einschließlich ihres vollständigen Namens, Passworts und ihrer E-Mail-Adresse) erfordert. Framer-Konten geben den Nutzern Zugang zu den Diensten und Funktionen, die Framer von Zeit zu Zeit und nach eigenem Ermessen einrichten und pflegen kann. Benutzernamen und Passwörter sind an die Person des Nutzers gebunden und können nicht an andere Teams weitergegeben werden, noch kann jemand anderes als der Nutzer unter Verwendung seiner Daten Zugang zum Konto erhalten. Alle Nutzer müssen Menschen sein. Von "Bots" registrierte Konten, generische Teamkonten zur gemeinsamen Nutzung oder andere automatisierte Methoden sind nicht zulässig.

2.4 Software-Einschränkungen. Der Kunde wird keinen Benutzer dazu ermächtigen:

a) Informationen eines anderen Nutzers oder Besuchers rückwärts zu suchen oder zu verfolgen oder die Dienste anderweitig zu nutzen, um Informationen eines anderen Nutzers oder Besuchers zu erlangen;

b) Spam, Kettenbriefe oder andere unerwünschte E-Mails zu versenden;

c) ungültige Daten, Viren, Würmer oder andere Software-Agenten über den Dienst hochzuladen;

d) sich als eine andere Person auszugeben oder auf andere Weise Ihre Zugehörigkeit zu einer natürlichen oder juristischen Person falsch darzustellen, Betrug zu begehen, Ihre Identität zu verbergen oder zu versuchen, sie zu verbergen;

e) Informationen offen zu legen, zu deren Offenlegung der Kunde nicht berechtigt ist (z. B. vertrauliche Informationen anderer, einschließlich deren personenbezogener Daten);

f) ein Gerät, eine Software oder ein Verfahren zu verwenden, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Dienste oder Inhalte oder mit den Diensten verbundene Systeme oder Netzwerke oder die Nutzung der Dienste durch andere Personen zu stören oder zu versuchen, diese zu stören;

g) Informationen oder Daten von Endnutzern zu analysieren, um Einzelpersonen oder Gruppen natürlicher Personen zu ungesetzlichen oder diskriminierenden Zwecken zu analysieren, sich daran zu beteiligen oder sie anderweitig zu verarbeiten;

h) die Dienste oder Inhalte für einen ungesetzlichen oder durch den Vertrag verbotenen Zweck zu nutzen;

i) personenbezogene Daten zu speichern oder zu erfassen, die als sensibel gelten oder nach geltendem Recht besonders geschützt werden müssen. Zum Beispiel Sozialversicherungsnummern, Passwörter und Kreditkarteninformationen;

j) die Dienste zu kopieren oder zu vervielfältigen;

k) den Quellcode, aus dem eine Softwarekomponente der Dienste kompiliert oder interpretiert wird, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zurückzuentwickeln oder anderweitig zu versuchen, ihn zu erhalten oder zu erkennen;

l) die Dienste oder die Dokumentation zu verändern oder davon abgeleitete Werke zu erstellen, es sei denn, Framer hat dem vorher schriftlich zugestimmt;

m) die Rechte des Kunden gemäß den Abschnitten 2.1 und 2.2 abzutreten, unterzulizenzieren, zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu verleasen, zu vermieten oder anderweitig zu übertragen oder zu übereignen oder als Sicherheit zu verpfänden oder anderweitig zu belasten;

n) die Dienste zum Aufbau eines ähnlichen oder konkurrierenden Produkts oder Dienstes zu verwenden;

o) die Integrität, Leistung oder Nutzung der Dienste zu beschädigen, zu stören oder zu unterbrechen;

p) die Dienste für gesetzlich verbotene Zwecke zu nutzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Entwicklung, Konstruktion, Herstellung oder Produktion von Atomraketen oder chemischen oder biologischen Waffen;

q) "Deep-Links", "Page-Scrape", "Robots", "Spiders" oder andere automatische Geräte, Programme, Algorithmen oder Methoden oder manuelle Verfahren zu verwenden, um auf Teile der Dienste oder Inhalte zuzugreifen, sie zu erwerben, zu kopieren oder zu überwachen oder um Materialien, Dokumente oder Informationen zu erhalten oder zu versuchen, sie durch Mittel zu erhalten, die nicht absichtlich durch den Dienst zur Verfügung gestellt werden; oder

r) Inhalte einzureichen, zu übermitteln oder darzustellen oder Inhalte in einem Kontext zu verwenden, der als diffamierend, verleumderisch, obszön, belästigend, bedrohend, aufrührerisch, missbräuchlich, rassistisch, beleidigend, täuschend oder betrügerisch angesehen werden kann, zu kriminellem oder schädlichem Verhalten anregt oder anderweitig die Rechte von Framer oder Dritten verletzt (einschließlich Rechte an geistigem Eigentum, Datenschutzrechte, vertragliche oder treuhänderische Rechte) oder anderweitig eine Person, Organisation oder Marke in einem schlechten oder verunglimpfenden Licht erscheinen lässt, ohne deren vorherige ausdrückliche Zustimmung.

Der Kunde wird (i) keine Eigentumshinweise oder Legenden bezüglich der Eigentumsrechte von Framer an den Diensten oder (ii) Marken oder Logos, die als Teil der Dienste angezeigt werden, verbergen, entfernen, verschleiern oder verändern. Der Kunde stellt sicher, dass seine Nutzung der Dienste mit allen anwendbaren Gesetzen, Statuten, Vorschriften oder Regeln übereinstimmt.

2.5 Inhaltsbeschränkungen.Der Kundeerklärt sich damit einverstanden, dass die in den Diensten angezeigten Inhalte nicht gegen Gesetze verstoßen oder die Rechte Dritter verletzen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechte des geistigen Eigentums, Veröffentlichungsrechte oder Rechte auf Privatsphäre. Der Kunde und seine Benutzer dürfen keine Inhalte anzeigen, die:

a) für rechtswidrige Zwecke oder die Förderung rechtswidriger Tätigkeiten verwendet wird;

b) in einer Weise verwendet wird, die dem Ruf von Framer schaden könnte;

c) die Rechte am geistigen Eigentum Dritter verletzen, die auf den Inhalt anwendbaren Gesetze verletzen oder Framer veranlassen würden, gegen geltendes Recht zu verstoßen;

d) impliziert oder suggeriert, dass der Inhalt von Framer oder den Lizenzgebern von Framer erstellt oder gebilligt wurde;

e) die Verwundbarkeit eines Systems oder Netzwerks zu sondieren, zu scannen oder zu testen oder Sicherheits- oder Authentifizierungsmaßnahmen zu verletzen oder zu umgehen, einschließlich Maßnahmen, die die Nutzung oder das Kopieren des Inhalts verhindern oder einschränken oder Beschränkungen der Nutzung der Dienste oder des über die Dienste zugänglichen Materials durchsetzen;

f) die Gefahr von Schäden, Verlusten, Beschädigungen, körperlichen oder geistigen Verletzungen, seelischem Leid, Tod, Invalidität, Entstellung oder körperlichen oder geistigen Krankheiten für Sie, andere Personen, Tiere oder Eigentum mit sich bringen können;

g) versuchen können, Kindern zu schaden oder sie auszubeuten, indem sie sie mit unangemessenen Inhalten konfrontieren, nach personenbezogenen Daten fragen oder auf andere Weise versuchen, sie zu identifizieren;

h) ein Verbrechen oder eine unerlaubte Handlung darstellen oder zu einem solchen beitragen können;

i) Informationen oder Inhalte enthält, die von Framer als ungesetzlich, schädlich, missbräuchlich, rassistisch oder ethnisch beleidigend, verleumderisch, verletzend, belästigend, erniedrigend für andere Personen (öffentlich oder anderweitig), verleumderisch, bedrohlich, gotteslästerlich oder anderweitig als anstößig erachtet werden;

j) Software oder anderes Material enthält, das die geistigen Eigentumsrechte (oder die Rechte auf Privatsphäre oder Öffentlichkeit) Dritter verletzt oder in diese eindringt;

k) umfasst alle Informationen oder Inhalte, für die der Kunde oder Nutzer keine erforderlichen Rechte oder Genehmigungen zur entsprechenden Nutzung oder Bereitstellung aufgrund von Gesetzen oder vertraglichen oder treuhänderischen Beziehungen erhalten hat;

l) Informationen oder Inhalte enthält, die rechtswidrig sind (einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Offenlegung von Insiderinformationen nach dem Wertpapierrecht oder von Geschäftsgeheimnissen einer anderen Partei);

m) Informationen oder Inhalte enthält, von denen der Kunde weiß, dass sie nicht korrekt und aktuell sind;

n) nicht jugendfrei sind, wie z. B. Nacktheit in einem sexuellen Kontext oder Inhalte mit nicht jugendfreien Themen; oder

o) die Dienste zu einem anderen Zweck als zum Hochladen und Freigeben von Inhalten in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung nutzt.

Framer behält sich das Recht vor, ist jedoch nicht verpflichtet, Benutzerinhalte abzulehnen und/oder zu entfernen, wenn Framer der Ansicht ist, dass sie gegen die Vereinbarung verstoßen.

2.6 Öffentlichkeitsarbeit. Während der Laufzeit und zu jedem Zeitpunkt danach darf Framer den Kunden öffentlich mündlich und schriftlich, einschließlich auf der Website von Framer und in Verkaufspräsentationen, als Kunden von Framer bezeichnen und das Logo des Kunden für diese Zwecke verwenden.

2.7 Unterstützung. Sofern der Kunde keine zusätzlichen Supportleistungen erwirbt, stellt Framer dem Kunden den folgenden Standard-Support zur Verfügung: (a) E-Mail-Support für Benutzer von Montag bis Freitag, 09:00 - 17:00 Uhr MEZ/MESZ, mit Ausnahme niederländischer Feiertage, zur Unterstützung bei der Problemlösung; (b) wirtschaftlich angemessene Bemühungen zur Korrektur von Fehlern in den Diensten, die Framer schriftlich gemeldet werden; und (c) nach alleinigem Ermessen von Framer die Bereitstellung von Updates, Upgrades, Erweiterungen und anderen Verbesserungen, die Framer den Abonnenten der Dienste allgemein zur Verfügung stellt.


3. Eigentumsrechte

3.1 Keine Übertragung von IP-Rechten. Abgesehen von den hierin beschriebenen Lizenzen werden keine Rechte an geistigem Eigentum von einer Partei auf die andere im Rahmen dieses Abkommens übertragen.

3.2 Eigentum von Framer. Mit Ausnahme der Inhalte ist Framer Eigentümer aller Rechte, einschließlich, aber nicht beschränkt auf alle Urheberrechte an den Diensten, einschließlich aller Inhalte oder Marken, Texte, Grafiken, Benutzer- und visuellen Schnittstellen, Fotografien, Logos, Töne, Musik, Kunstwerke, Anwendungen, Computercode und zugehöriger Dokumentation, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Design, die Struktur, die Anordnung und das "Look and Feel" dieser Inhalte, sowie Inhalte, die Eigentum von Framer und den Lizenzgebern von Framer sind oder an diese lizenziert wurden und durch Urheberrechte, Marken und andere Rechte und Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt sind, jedoch insbesondere unter Ausschluss der Rechte an Paketen und Komponenten. Mit Ausnahme der hierin ausdrücklich gewährten Rechte erwirbt der Kunde keine Rechte, Titel oder Anteile an den Dienstleistungen.

3.3 Was der Kunde besitzt. Im Verhältnis zwischen den Parteien besitzt der Kunde alle Rechte an den Inhalten des Kunden, und Framer lehnt jegliche Rechte an den Inhalten des Kunden ab.

3.4 Pakete und Komponenten. Pakete und Komponenten sind Eigentum der Personen oder Einrichtungen, die sie erstellen.

3.5 Vorlagen. Framer stellt eine Liste von Vorlagen ein, die von Framer oder Nutzern des Dienstes erstellt wurden. Vorlagen können von Framer, dem Kunden oder anderen Dritten erstellt werden. Die Vorlagen sind Eigentum der Personen oder Unternehmen, die sie erstellt haben. Von Framer erstellte Vorlagen werden als Teil der Dienste unterstützt. Framer wird sich in angemessener Weise bemühen, die Verwendung von Vorlagen, die von Dritten erstellt wurden, durch den Kunden zu unterstützen, lehnt jedoch jegliche Gewährleistung in Bezug auf solche Vorlagen ab. Es liegt in der Verantwortung des Erstellers der Vorlage, technische Unterstützung anzubieten. Der Ersteller der Vorlage übernimmt die gesamte Verantwortung und Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der Vorlage.


4. Inhalt

4.1 Inhalt des Kunden. Der Kunde und seine Nutzer können Inhalte über die Dienste hochladen und freigeben, einschließlich, aber nicht beschränkt auf vom Kunden und seinen Nutzern erstellte und beigetragene Website-Vorlagen, Blog- oder Forenbeiträge, Bilder und Fotos. Jeder Inhalt, den ein Nutzer einreicht, postet, anzeigt oder anderweitig auf dem Dienst zur Verfügung stellt, einschließlich aller darin enthaltenen Rechte an geistigem Eigentum (wie unten definiert), wird als "Inhalt" bezeichnet. Nachdem der Inhalt erfolgreich hochgeladen wurde, wird ein Link zur Verfügung gestellt, über den die Nutzer den Inhalt teilen können. Der Kunde behält das Eigentum an den Inhalten. Framer ist nicht verpflichtet, den Inhalt zu speichern, zu pflegen oder dem Kunden eine Kopie davon zur Verfügung zu stellen. Der Kunde ist allein verantwortlich für alle Inhalte, die durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden verloren gehen oder nicht wiederhergestellt werden können. Dem Kunden wird empfohlen, seine Inhalte regelmäßig und häufig zu archivieren.

Für die Zwecke dieser Vereinbarung bedeutet "Rechte an geistigem Eigentum" alle Patentrechte, Urheberrechte, Urheberpersönlichkeitsrechte, Publizitätsrechte, Markenrechte, Rechte an Handelsaufmachungen und Dienstleistungsmarken, Goodwill, Rechte an Geschäftsgeheimnissen und andere Rechte an geistigem Eigentum, die jetzt bestehen oder in Zukunft entstehen, sowie alle entsprechenden Anträge und Registrierungen, Verlängerungen und Erweiterungen dieser Rechte gemäß den Gesetzen eines Staates, Landes, Gebiets oder einer anderen Gerichtsbarkeit. Der Kunde ist Eigentümer des gesamten Inhalts, der über die Dienste veröffentlicht wird.

4.2 Framer ist nicht verantwortlich oder haftbar für den Inhalt oder die Folgen des Hochladens des Inhalts oder der Weitergabe des Inhalts. Framer macht sich den Inhalt oder jegliche Ratschläge, Vorschläge oder Meinungen, die im Inhalt ausgedrückt werden, nicht zu eigen.

4.3 Obwohl Framer nicht verpflichtet ist, Inhalte zu überwachen, ist Framer berechtigt, dies zu tun und Inhalte zu entfernen und/oder jegliche Nutzung der Dienste zu untersagen, von der es annimmt, dass sie gegen die in Abschnitt 2 dieser Vereinbarung festgelegten Lizenz- und Nutzungsrechte verstößt (oder angeblich verstoßen könnte).

4.4 Lizenz zur Anzeige von Inhalten. Der Kunde gewährt: (a) Framer eine weltweite, nicht ausschließliche, gebührenfreie, übertragbare Lizenz mit dem Recht, Unterlizenzen zu vergeben, um die Inhalte in dem für die Bereitstellung der Dienste erforderlichen Umfang zu nutzen, zu reproduzieren, zu verbreiten, anzuzeigen und aufzuführen; und (b) Personen, denen Inhalte über die Dienste zugänglich gemacht werden, eine persönliche, nicht ausschließliche, gebührenfreie Lizenz, um auf die Inhalte zuzugreifen und die Inhalte gemäß den Bedingungen dieser Vereinbarung zu nutzen. Die vorstehende Lizenz erlischt automatisch, wenn Inhalte aus den Diensten entfernt werden. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass ein Teil der Dienste eine öffentliche Plattform ist und dass andere Nutzer Inhalte, die der Kunde über die Dienste öffentlich zugänglich macht, suchen, sehen, nutzen und/oder erneut veröffentlichen können.

4.5 Rückmeldung. Der Kunde kann sich dafür entscheiden, oder Framer kann den Kunden auffordern, Feedback über den Dienst zu übermitteln, einschließlich und ohne Einschränkung über die Verbesserung der Dienste oder unserer Produkte ("Feedback"). Mit der Übermittlung von Feedback erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die Offenlegung ohne Einschränkung erfolgt und Framer keine treuhänderischen oder sonstigen Verpflichtungen auferlegt. Es steht Framer frei, das Feedback ohne zusätzliche Vergütung an den Kunden zu verwenden und/oder das Feedback auf nicht vertraulicher Basis oder anderweitig an Dritte weiterzugeben.


5. Verpflichtungen des Kunden gegenüber Endnutzern

Alle natürlichen Personen, die auf die Websites, Seiten oder Inhalte des Kunden, die dieser im Rahmen der Dienste erstellt hat, zugreifen oder diese nutzen, sind die "Endnutzer" des Kunden.Framer steht in keiner direkten Beziehung zu den Endnutzern und ist daher nicht dafür verantwortlich, wie der Kunde mit den Informationen der Endnutzer umgeht.

a) Anwendbares Recht. Der Kunde kann nach lokalem Recht zusätzliche Verpflichtungen haben, die über die in dieser Vereinbarung beschriebenen hinausgehen. Die Nutzung der Dienste gewährleistet nicht die Einhaltung solcher Gesetze, noch ist Framer für die Einhaltung solcher Gesetze durch den Kunden verantwortlich. Soweit Framer verpflichtet ist, den Kunden bei der Handhabung von Endbenutzerdaten zu unterstützen, werden diese Verpflichtungen in einer zwischen Framer und dem Kunden abgeschlossenen Datenverarbeitungsvereinbarung aufgeführt.

b) Sicherheit gegenüber Endnutzern. Der Kunde unternimmt alle angemessenen Anstrengungen, um die von den Endnutzern über die Nutzung der Dienste gesammelten Informationen, einschließlich der erhaltenen personenbezogenen Daten, vor unbefugtem Zugriff oder unbefugter Nutzung zu schützen. Für den Fall, dass der Kunde feststellt, dass die von ihm gesammelten Endnutzerdaten verletzt, kompromittiert oder versehentlich an nicht autorisierte Dritte weitergegeben wurden, muss der Kunde Framer innerhalb von 72 Stunden über eine solche Verletzung oder Weitergabe informieren, einschließlich der Grundursache, Abhilfemaßnahmen und kompensierender Kontrollen, um sicherzustellen, dass eine solche Verletzung in Zukunft nicht mehr vorkommt.

c) Sicherheitsbenachrichtigung. Der Kunde ist für die Benachrichtigung seiner Endnutzer, Dritter oder Behörden gemäß den geltenden Gesetzen zur Meldung von Sicherheitsverletzungen und anderen geltenden Datenschutzgesetzen verantwortlich. Der Kunde erkennt an, dass er die alleinige Verantwortung für Personen- oder Sachschäden trägt, die sich aus der Nutzung der Dienste durch den Kunden ergeben oder damit zusammenhängen.

d) Datenschutz. Der Kunde erkennt an und erklärt sich damit einverstanden, dass er allein dafür verantwortlich ist, alle erforderlichen Mitteilungen zu machen und alle erforderlichen Zustimmungen von Endnutzern in Verbindung mit der Nutzung der Dienste einzuholen. Die Benachrichtigung und Zustimmung des Kunden muss mit allen geltenden Datenschutz- und Sicherheitsgesetzen und -vorschriften übereinstimmen. Ohne das Vorstehende einzuschränken, muss der Kunde vor der Erfassung oder Verwendung von Endnutzerdaten eine angemessene Mitteilung über die von ihm erfassten Endnutzerdaten und deren Verwendung und/oder Weitergabe machen und alle erforderlichen Zustimmungen einholen, die gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften erforderlich sind. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, alle Datenschutzgesetze und -vorschriften (einschließlich derjenigen, die für personenbezogene Daten gelten) in Verbindung mit dem Zugang des Kunden zu den Diensten und deren Nutzung einzuhalten.

e) Hinweis. Der Kunde wird eine Datenschutzrichtlinie für die Nutzung der Dienste durch den Kunden bereitstellen und einhalten, die: (i) allen anwendbaren Gesetzen, Regeln und Vorschriften entspricht, (ii) allen Endnutzern deutlich sichtbar angezeigt wird und (iii) den Endnutzern klar und genau beschreibt, welche Informationen der Kunde sammelt (z. B. Anmeldeinformationen, Kontaktformulardaten, Cookies usw.) und wie der Kunde diese Informationen nutzt und mit Framer und anderen Dritten teilt (einschließlich für Marketing und Werbung).

f) Datenschutzrechte. Der Kunde wird allen Endnutzern antworten, die ihre Datenschutzrechte nach geltendem Recht ausüben möchten, soweit sie sich auf Informationen beziehen, die durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden erfasst wurden. Wenn beispielsweise Endnutzer in bestimmten Ländern ein "Recht auf Vergessenwerden" (oder "Löschen") der vom Kunden über sie gesammelten Informationen ausüben können, wird der Kunde ihrem Wunsch gemäß den geltenden Gesetzen nachkommen. Zur Klarstellung: Der Kunde ist direkt verantwortlich (oder der "Datenverantwortliche") für die Informationen, die durch die Nutzung der Dienste durch den Kunden verarbeitet werden, einschließlich aller Informationen, die über die in den Diensten verfügbaren Anwendungen Dritter verarbeitet werden. Framer ist kein Datenverantwortlicher für diese Informationen und ist nicht dafür verantwortlich, Endnutzern im Namen des Kunden zu antworten. Soweit Framer eine Anfrage eines Endnutzers oder einer Behörde bezüglich der Nutzung der Dienste durch den Kunden erhält, wird Framer den Kunden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen informieren.


6. Sicherheit

6.1 Framer setzt verfahrenstechnische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Vertraulichkeit, Sicherheit, Integrität, Verfügbarkeit und den Schutz der Inhalte und anderer vertraulicher Kundeninformationen, die in den Diensten gespeichert sind, zu gewährleisten. Framer überwacht regelmäßig die Einhaltung dieser Maßnahmen. Der Kunde ist dafür verantwortlich, die von Framer zur Verfügung gestellten Informationen über die Datensicherheit zu überprüfen und eine unabhängige Entscheidung darüber zu treffen, ob die Dienste den Anforderungen und rechtlichen Verpflichtungen des Kunden entsprechen. Der Kunde erkennt an, dass die Sicherheitsmaßnahmen von Framer dem technischen Fortschritt und der Entwicklung unterliegen und dass Framer diese Maßnahmen von Zeit zu Zeit aktualisieren oder ändern kann, sofern diese Aktualisierungen und Änderungen nicht zu einer wesentlichen Verringerung der Gesamtsicherheit der Dienste während einer Abonnementlaufzeit führen.


7. Vertraulichkeit

7.1 Vertrauliche Informationen. Vorbehaltlich der in Abschnitt 6.2 dargelegten Einschränkungen gelten alle Informationen, die während der Laufzeit dieser Vereinbarung von einer Partei an die andere Partei weitergegeben werden und die zum Zeitpunkt der Weitergabe schriftlich als vertraulich gekennzeichnet sind oder die angesichts der Art der Informationen und der Umstände der Weitergabe vernünftigerweise als vertraulich angesehen werden sollten, unabhängig davon, ob sie in mündlicher, schriftlicher, grafischer, elektronischer oder anderer Form vorliegen, als "vertrauliche Informationen". Das Bestehen und die Bedingungen dieser Vereinbarung sind vertrauliche Informationen der beiden Parteien.

7.2 Ausnahmen. Informationen gelten nicht als vertrauliche Informationen, wenn die empfangende Partei anhand von Unterlagen nachweisen kann, dass die Informationen: (a) zum Zeitpunkt der Offenlegung ohne Verschulden der empfangenden Vertragspartei öffentlich zugänglich sind oder waren; (b) der empfangenden Vertragspartei rechtmäßig von Personen mitgeteilt wurden, die diesbezüglich nicht an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden sind; (c) sich zum Zeitpunkt der Offenlegung bereits im Besitz der empfangenden Vertragspartei befanden, ohne dass diese an Vertraulichkeitsverpflichtungen gebunden war; (d) von der empfangenden Vertragspartei unabhängig entwickelt wurden, ohne dass Personen, die Zugang zu den vertraulichen Informationen der offenlegenden Vertragspartei haben, verwendet wurden; oder (e) von der offenlegenden Vertragspartei ohne Einschränkung schriftlich zur Freigabe oder Offenlegung freigegeben wurden.

7.3 Geheimhaltung. Während der Laufzeit dieser Vereinbarung kann jede Partei vertrauliche Informationen an die andere Partei weitergeben. Jede Partei erklärt sich damit einverstanden, dass alle vertraulichen Informationen Eigentum der offenlegenden Partei bzw. des betreffenden Dritten sind und das alleinige Eigentum der offenlegenden Partei bzw. des betreffenden Dritten bleiben werden. Jede Vertragspartei erklärt sich ferner damit einverstanden, (a) die von der offenlegenden Vertragspartei offengelegten vertraulichen Informationen nur für die hierin beschriebenen Zwecke zu verwenden und (b) dass die empfangende Vertragspartei die von der offenlegenden Vertragspartei offengelegten vertraulichen Informationen nicht vervielfältigt, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Verpflichtungen der empfangenden Vertragspartei und die Ausübung ihrer Rechte im Rahmen dieses Abkommens erforderlich, und dass sie die vertraulichen Informationen der offenlegenden Vertragspartei vertraulich behandelt und vor der Weitergabe an und der Verwendung durch Dritte schützt.

7.4 Gesetzlich vorgeschriebene Offenlegung. Ungeachtet des Vorstehenden ist jede Partei berechtigt, vertrauliche Informationen in dem begrenzten Umfang offenzulegen, der erforderlich ist, um der Anordnung eines Gerichts oder einer anderen staatlichen Stelle nachzukommen, oder der anderweitig erforderlich ist, um geltendem Recht oder gesetzlichen Anforderungen zu genügen, vorausgesetzt, die empfangende Partei hat die offenlegende Partei (soweit zulässig) zuvor benachrichtigt und die offenlegende Partei in angemessener Weise unterstützt, um eine solche Offenlegung zu begrenzen.


8. Gebühren und Zahlung

8.1 Zahlungsbedingungen. Der Kunde zahlt an Framer ohne Aufrechnung oder Abzug alle im Rahmen dieses Vertrags fälligen Gebühren. Alle Zahlungen erfolgen in U.S.-Dollar. Sofern nicht anders angegeben, sind alle Gebühren 30 Tage nach Rechnungsstellung durch Framer fällig, und alle Gebühren sind nicht stornierbar und nicht erstattungsfähig. Alle Beträge verstehen sich zuzüglich aller anwendbaren Umsatz-, Gebrauchs- und sonstigen Steuern.

8.2 Händler der Aufzeichnung. Unser Bestellvorgang wird von unserem Online-Wiederverkäufer Paddle.com durchgeführt. Paddle.com ist der Merchant of Record für alle unsere Bestellungen. Paddle stellt alle Kundendienstanfragen bereit und bearbeitet Rücksendungen.

8.3 Preisgestaltung. Die Dienste werden im Rahmen verschiedener Preispläne angeboten, deren Grenzen und Funktionen auf der Preisseite von Framer verfügbar sind. Es gibt ein kostenloses Abonnement für die Dienste und kostenpflichtige Self-Service-Abonnements ("Self-Service-Abonnements"). Für eine Unternehmenslizenz kann der Kunde Framer separat kontaktieren.

8.4 Autorisierung von wiederkehrenden Zahlungen. Alle Preispläne beinhalten wiederkehrende Gebühren (jeweils zusammen mit allen anfallenden Steuern und sonstigen Gebühren). Kunden mit einem monatlichen Zahlungsplan werden für zusätzliche Editoren zum nächsten monatlichen Verlängerungsdatum belastet. Kunden mit einem jährlichen Zahlungsplan werden für zusätzliche Redakteure monatlich belastet. Dies erfolgt unabhängig von der jährlichen Abrechnung. Für zusätzliche Redakteure, die dem Team des Kunden hinzugefügt werden, wird kein Rabatt gewährt. Der ermäßigte Preis für Redakteure ist nur verfügbar, wenn Sie zusätzliche Redakteure im Voraus kaufen. Weitere Informationen zu den Gebühren für zusätzliche Redakteure finden Sie hier. Die Self-Service-Abonnements und alle zusätzlichen Dienste, die zu Ihrem Self-Service-Abonnement hinzugefügt werden, verlängern sich automatisch um die gleiche Laufzeit wie die ursprüngliche Laufzeit.

Sofern im jeweiligen Bestellformular nicht anders vereinbart, werden Unternehmenskunden schriftlich benachrichtigt, wenn sie ihre erworbenen Inklusivleistungen überschreiten. Die Überschreitung wird anteilig bis zum Ende der Laufzeit des Abonnements in Rechnung gestellt. Eine Rechnung oder ein Zahlungslink wird dem Unternehmenskunden nach der Benachrichtigung zugesandt.

Die Gebühren von Framer können sich ändern, wobei Framer den Kunden vor jeder Änderung benachrichtigen wird. Der Kunde erkennt hiermit an, dass die Dienste über wiederkehrende Zahlungsfunktionen verfügen und der Kunde die Verantwortung für alle wiederkehrenden Zahlungsverpflichtungen übernimmt. Framer (oder Paddle) wird den Kunden automatisch entsprechend der Laufzeit seines Abonnements (z. B. jeden Monat, jedes Quartal oder jedes Jahr) belasten.

8.5 Angemessene Nutzung. Das Abonnementangebot des Kunden wird auf dem entsprechenden Bestellformular oder auf der Preisseite von Framer angegeben. Der Kunde kann zusätzliche Nutzung und Daten zu dem auf der Preisseite oder im Bestellformular angegebenen Preis erwerben. Framer unternimmt alle wirtschaftlich vertretbaren Anstrengungen, um dem Kunden eine ausreichende Bandbreite, Builds und serverlose Funktionen zur Verfügung zu stellen, die nach Ansicht von Framer typisch für Projekte auf dem Plan-Level des Kunden sind. Framer wird den Kunden benachrichtigen, wenn seine Nutzung unangemessen ist, und kann Projekte und Konten, die eine unangemessene Belastung für die Infrastruktur und/oder den Geschäftsbetrieb von Framer darstellen, stilllegen und kündigen. 


9. Garantien und Haftungsausschlüsse

9.1 Befugnis. Sowohl Framer als auch der Kunde sichern zu und gewährleisten, dass: (a) dass sie das volle Recht, die Vollmacht und die Befugnis haben, diesen Vertrag abzuschließen und vollständig zu erfüllen; (b) dass die Person, die diesen Vertrag in ihrem Namen unterzeichnet, ein ordnungsgemäß bevollmächtigter Vertreter dieser Partei ist, der tatsächlich befugt ist, diesen Vertrag zu unterzeichnen; (c) dass ihr Beitritt zu diesem Vertrag nicht gegen eine andere Vereinbarung verstößt, an die sie gebunden sind, und (d) dass sie eine juristische Person mit gutem Ruf in der Gerichtsbarkeit ihrer Gründung sind.

9.2 Rechte an Inhalten. Der Kunde gewährleistet, dass er während der Laufzeit über alle erforderlichen Lizenzen, Rechte, Zustimmungen und Genehmigungen verfügt, die erforderlich sind, damit Framer die Inhalte wie für die Erbringung der Dienste erforderlich nutzen kann.

9.3 Haftungsausschluss. Die Dienste sind für das Hosting, Design und Prototyping von Web- und Anwendungsseiten bestimmt. Soweit gesetzlich zulässig, werden die Dienste, Pakete, Komponenten, Vorlagen, Inhalte und damit zusammenhängende Dienstleistungen ohne Mängelgewähr bereitgestellt, und Framer lehnt alle anderen ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen und Gewährleistungen ab, einschließlich, aber nicht beschränkt auf stillschweigende Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für Produktions- oder andere Zwecke, der Nichtverletzung von Rechten, der Systemintegration und/oder der Datengenauigkeit. Framer garantiert nicht, dass die Dienste oder andere von Framer bereitgestellte Dienste den Anforderungen des Kunden entsprechen oder ununterbrochen und fehlerfrei funktionieren. Die Dienste können Einschränkungen, Verzögerungen und anderen Problemen unterliegen, die mit der Nutzung des Internets und der elektronischen Kommunikation verbunden sind. Weder Framer noch seine Drittanbieter haften für die Nutzung von Inhalten, Paketen, Komponenten, Vorlagen oder anderen Materialien oder Informationen durch den Kunden, die über die Dienste zur Verfügung gestellt oder unter Verwendung der Dienste entwickelt wurden. Framer ist nicht dafür verantwortlich, zu prüfen, ob die vom Kunden vorgeschlagene Nutzung der Dienste mit den geltenden Gesetzen in der/den Gerichtsbarkeit(en) des Kunden übereinstimmt.


10. Beschränkung der Haftung

10.1 Mit Ausnahme von Ansprüchen, die sich aus der widerrechtlichen Aneignung der geistigen Eigentumsrechte von Framer an den Dienstleistungen durch den Kunden ergeben: (a) haftet keine der Parteien gegenüber der anderen Partei für zufällige, indirekte, besondere oder Folgeschäden, unabhängig von der Art des Anspruchs, einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangenen Gewinn, Kosten für Verspätungen, Lieferausfälle, Geschäftsunterbrechungen, Kosten für verlorene oder beschädigte Daten oder Verbindlichkeiten gegenüber Dritten, die aus jeglicher Quelle entstehen, selbst wenn die betreffende Partei auf die Möglichkeit von Schäden hingewiesen wurde; und (b) die kumulative Haftung von Framer gegenüber dem Kunden für alle Ansprüche, die sich aus dieser Vereinbarung ergeben, einschließlich, ohne Einschränkung, jeglicher Klagegründe aus Vertrag, unerlaubter Handlung oder verschuldensunabhängiger Haftung, nicht die Gebühren übersteigt, die der Kunde während des Zwölfmonatszeitraums vor dem Ereignis, das zu einem Anspruch führt, an Framer gezahlt hat. Die vorstehenden Bestimmungen schränken die Zahlungsverpflichtungen des Kunden nicht ein. Diese Beschränkungen von Schäden und Ansprüchen gelten unabhängig davon, ob andere Bestimmungen dieser Vereinbarung verletzt wurden oder sich als unwirksam erwiesen haben.

10.2 Grundlage. Der Kunde erkennt an und versteht, dass die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen in dieser Vereinbarung eine wesentliche Grundlage der Vereinbarung der Parteien bilden und dass ohne diese Haftungsausschlüsse und -beschränkungen die Bedingungen dieser Vereinbarung wesentlich anders lauten würden.


11. Entschädigung

11.1 Durch Framer. Framer wird sich auf eigene Kosten gegen jede Klage verteidigen, die ein Dritter gegen den Kunden erhebt, und jeden Vergleich, den Framer abschließt oder genehmigt, oder jeden Schadensersatz, der in einer solchen Klage rechtskräftig zugesprochen wird, zahlen, sofern eine solche Klage auf einem Anspruch eines Dritten beruht, der behauptet, dass die Dienste (mit Ausnahme von Paketen, Komponenten, Vorlagen und Inhalten) ein nach dem Uniform Trade Secrets Act anerkanntes Geschäftsgeheimnis verletzen oder gegen ein zum Datum des Inkrafttretens erteiltes Urheberrecht oder Warenzeichen verstoßen. Ungeachtet des Vorstehenden ist Framer weder nach diesem Abschnitt noch anderweitig verpflichtet, Ansprüche wegen Rechtsverletzungen geltend zu machen, die auf (a) einer nicht mit dieser Vereinbarung übereinstimmenden Nutzung der Dienste, (b) einer Nutzung der Dienste in Kombination mit anderen, nicht von Framer gelieferten Produkten, Geräten, Software oder Daten, (c) einer Änderung der Dienste durch eine andere Person als Framer oder seine autorisierten Vertreter oder (d) vom Kunden oder anderen Dritten erstellten Inhalten, Paketen, Komponenten oder Vorlagen beruhen. Wenn die Dienste aufgrund einer Klage wegen Rechtsverletzung von einem zuständigen Gericht als rechtswidrig eingestuft werden oder Framer davon ausgeht, dass sie rechtswidrig sind, kann Framer nach eigenem Ermessen und auf eigene Kosten: (x) die Dienste ersetzen oder modifizieren, so dass sie nicht rechtswidrig sind, vorausgesetzt, dass eine solche Modifikation oder ein solcher Ersatz im Wesentlichen ähnliche Merkmale und Funktionen enthält, (y) für den Kunden eine Lizenz zur weiteren Nutzung der Dienste erwerben oder (z) wenn keine der vorgenannten Möglichkeiten wirtschaftlich durchführbar ist, diese Vereinbarung kündigen und dem Kunden alle im Voraus bezahlten, nicht genutzten Gebühren für die Dienste erstatten. Dieser Abschnitt regelt die gesamte Verpflichtung und Haftung von Framer in Bezug auf jegliche Ansprüche wegen Rechtsverletzung.

11.2 Durch den Kunden. Der Kunde wird Framer verteidigen, entschädigen und schadlos halten von und gegen jegliche Verluste, Haftungen, Kosten (einschließlich angemessener Anwaltsgebühren) oder Schäden, die sich aus der Verletzung oder angeblichen Verletzung der Verpflichtungen, Zusicherungen und Garantien des Kunden im Rahmen dieser Vereinbarung oder aus Ansprüchen Dritter ergeben, die behaupten, dass Inhalte, Pakete, Vorlagen oder Komponenten, die vom oder im Namen des Kunden erstellt wurden, die geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen.

11.3 Verfahren. Die vorstehenden Freistellungsverpflichtungen unterliegen den folgenden Bedingungen: (a) Die entschädigte Partei unterrichtet die entschädigende Partei unverzüglich über jeden Anspruch, für den eine Entschädigung beantragt wird; (b) die entschädigende Partei hat die Kontrolle über die Verteidigung oder den Vergleich; und (c) die entschädigte Partei kooperiert in angemessener Weise bei der Verteidigung auf Kosten der entschädigenden Partei. 


12. Laufzeit und Beendigung

12.1 Laufzeit. Sofern in einem Bestellformular nicht anders angegeben, beginnt die Laufzeit dieser Vereinbarung am Tag des Inkrafttretens und verlängert sich automatisch um aufeinanderfolgende Laufzeiten, die der ursprünglichen Laufzeit entsprechen, sofern der Kunde seinen Plan nicht vor dem Verlängerungsdatum kündigt.

12.2 Kauf bei einem Wiederverkäufer. Wenn der Kunde die Dienste von einem autorisierten Wiederverkäufer von Framer ("Wiederverkäufer") erwirbt, unterliegt die Nutzung der Dienste durch den Kunden den Bestimmungen dieses Vertrags.

12.3 Beendigung. Jede Vertragspartei kann diese Vereinbarung nach eigenem Ermessen kündigen, wenn die andere Vertragspartei: (a) gegen diese Vereinbarung wesentlich verstößt und diesen Verstoß nicht innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt einer schriftlichen Mitteilung über den Verstoß behebt (oder einen annehmbaren Plan zur Behebung des Verstoßes vorlegt); (b) den Betrieb ohne Nachfolger einstellt; oder (c) Schutz im Rahmen eines Konkurs-, Konkursverwaltungs-, Treuhand-, Gläubigervergleichs- oder vergleichbaren Verfahrens beantragt oder wenn ein solches Verfahren gegen die betreffende Partei eingeleitet (und nicht innerhalb von 60 Tagen abgewiesen) wird. 

Self-Service-Abonnements haben das Recht, ihr Konto jederzeit über das Framer Dashboard zu kündigen. Eine solche Kündigung wird zu Beginn des nächsten Abrechnungs- oder Verlängerungszeitraums wirksam. Die Kündigung ist kein ausschließlicher Rechtsbehelf, und die Ausübung eines Rechtsbehelfs durch eine der Parteien im Rahmen dieser Vereinbarung lässt alle anderen Rechtsbehelfe, die ihr im Rahmen dieser Vereinbarung, per Gesetz oder anderweitig zustehen, unberührt.

12.4 Aussetzung. Wenn der Kunde unbestrittene Beträge nicht bezahlt oder wenn dies zum Schutz der Sicherheit der Dienste erforderlich ist, hat Framer zusätzlich zu allen anderen Rechten und Rechtsmitteln das Recht, den Zugang zu den Diensten für den Kunden und/oder einen oder mehrere seiner Nutzer ohne Haftung sofort zu sperren, bis die Beträge vollständig bezahlt sind oder die Bedrohung nicht mehr besteht, je nach Fall.

12.5 Auswirkungen. Bei Kündigung oder Ablauf dieser Vereinbarung wird der Kunde die Nutzung der Dienste unverzüglich einstellen. Die Abschnitte 3 (Eigentumsrechte), 7 (Vertraulichkeit), 8 (Gebühren und Zahlung), 10 (Haftungsbeschränkungen), 11 (Freistellung), 12 (Laufzeit und Beendigung) und 13 (Sonstiges) bleiben von einer solchen Kündigung unberührt. Innerhalb von zehn Werktagen nach dem Beendigungsdatum hat der Kunde nach Wahl von Framer alle Kopien der Dienste und der Dokumentation sowie alle anderen Materialien, die die Dienste verkörpern oder wiedergeben, und alle anderen vertraulichen Informationen von Framer an Framer zurückzugeben oder zu vernichten (und Framer die Vernichtung schriftlich zu bescheinigen). Bei Beendigung oder Ablauf dieser Vereinbarung, mit Ausnahme der Beendigung durch den Kunden aufgrund einer Vertragsverletzung durch Framer, zahlt der Kunde Framer unverzüglich den verbleibenden Restbetrag (falls vorhanden) für die verbleibende Laufzeit des Abonnements als pauschalen Schadensersatz.


13. Sonstiges

13.1 Einbeziehung. Diese Vereinbarung stellt die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand dieser Vereinbarung dar und ersetzt alle vorherigen und gleichzeitigen Vereinbarungen, Absprachen und Diskussionen. Sie und Framer B.V. verzichten auf ihr Recht, diese Bedingungen zu widerrufen oder zu annullieren. Die Artikel 3:44, 6:228 und 6:265 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches sind ausgeschlossen. Dieser Vertrag ersetzt die Bedingungen einer Bestellung oder eines anderen Geschäftsformulars. Wird die Bestellung des Kunden von Framer angenommen, so ist sie nur in Bezug auf die folgenden Bedingungen verbindlich: die bestellten Dienstleistungen und die entsprechend berechneten fälligen Gebühren. Andere Bedingungen sind ungültig.

13.2 Auslegung; Interpretation. Stellt ein zuständiges Gericht fest, dass eine Bestimmung dieser Vereinbarung nicht durchsetzbar ist, wird diese Bestimmung der Vereinbarung so weit wie möglich durchgesetzt, um die Absicht der Parteien zu erreichen, und der Rest dieser Vereinbarung bleibt in vollem Umfang in Kraft. Eine Verzichtserklärung ist nur dann gültig oder verbindlich, wenn sie schriftlich niedergelegt und von der Partei, gegen die eine solche Verzichtserklärung geltend gemacht wird, ordnungsgemäß unterzeichnet wurde.

13.3 Kein Vertretungsverhältnis; keine Drittbegünstigten. Die vorliegende Vereinbarung ist nicht so auszulegen, dass eine Agentur, eine Partnerschaft oder ein Gemeinschaftsunternehmen zwischen den Parteien entsteht, und keine der Parteien wird sich als Vertreter oder gesetzlicher Vertreter der anderen Partei darstellen. Soweit dieser Vertrag Bestimmungen für Dritte enthält, ist Artikel 6:254 des niederländischen Bürgerlichen Gesetzbuches ausgeschlossen. Die Parteien erkennen an, dass die in diesem Vertrag festgelegten Vereinbarungen ausschließlich zugunsten der Parteien, ihrer Rechtsnachfolger und zulässigen Abtretungsempfänger bestimmt sind.

13.4 Änderung. Framer ist berechtigt, diesen Vertrag von Zeit zu Zeit durch eine Mitteilung an den Kunden per E-Mail oder über die Dienste zu ändern (was auch Änderungen an den Preisen und Plänen von Framer beinhalten kann). Sofern von Framer kein kürzerer Zeitraum angegeben wird (z. B. aufgrund von Gesetzesänderungen oder dringenden Umständen), treten Änderungen mit der Verlängerung der aktuellen Abonnementlaufzeit des Kunden oder der Eingabe eines neuen Bestellformulars in Kraft. Wenn Framer angibt, dass die Vertragsänderungen vor der nächsten Verlängerung oder dem nächsten Bestellformular des Kunden in Kraft treten, und der Kunde Framer innerhalb von 30 Tagen nach dem Datum einer solchen Mitteilung über seine Einwände gegen die Änderungen informiert, wird Framer (nach eigenem Ermessen und als ausschließliches Rechtsmittel des Kunden) entweder: (a) dem Kunden gestatten, die bestehende Version dieser Vereinbarung bis zum Ablauf der zu diesem Zeitpunkt laufenden Abonnementlaufzeit fortzusetzen (danach tritt die geänderte Vereinbarung in Kraft) oder (b) dem Kunden gestatten, diese Vereinbarung zu kündigen und eine Rückerstattung aller im Voraus bezahlten Gebühren zu erhalten, die dem gekündigten Teil der geltenden Abonnementlaufzeit zuzuordnen sind. Der Kunde kann aufgefordert werden, die geänderte Vereinbarung per Mausklick zu akzeptieren oder ihr anderweitig zuzustimmen, um die Dienste weiterhin nutzen zu können, und in jedem Fall gilt die fortgesetzte Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der aktualisierten Version dieser Vereinbarung als Zustimmung des Kunden zu dieser aktualisierten Version.

13.5 Geltendes Recht; Schiedsgerichtsbarkeit. Dieser Vertrag unterliegt niederländischem Recht und ist nach diesem auszulegen, ohne Rücksicht auf völkerrechtliche Bestimmungen oder Rechtsgrundsätze, die zur Anwendung anderer Gesetze führen. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf findet auf diesen Vertrag keine Anwendung. Alle Streitigkeiten oder Ansprüche, die sich aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag oder aus dessen Verletzung, Beendigung oder Ungültigkeit ergeben, werden durch ein Schiedsverfahren nach den Regeln der Internationalen Handelskammer (ICC) entschieden. Derartige Streitigkeiten oder Ansprüche werden durch ein von der ICC organisiertes vereinfachtes Schiedsverfahren gemäß der von der ICC angenommenen und zum Zeitpunkt der Einleitung des Verfahrens geltenden Schiedsverfahrensordnung beigelegt. Das Schiedsverfahren wird in Amsterdam vor einem gemäß der ICC-Schiedsgerichtsordnung ernannten Schiedsrichter durchgeführt. Das gesamte Schiedsverfahren wird in englischer Sprache geführt. Der vom Schiedsrichter gefällte Schiedsspruch ist endgültig und für die Parteien verbindlich, und das Urteil ist vertraulich und kann vor jedem zuständigen Gericht gefällt werden. Keine der Bestimmungen dieses Abschnitts 12.2 hindert eine der Parteien daran, bei einem zuständigen Gericht einen Antrag auf Billigkeits- oder Unterlassungsklagen zu stellen.

13.6 Höhere Gewalt. Eine Verzögerung bei der Erfüllung von Aufgaben oder Verpflichtungen einer der Vertragsparteien (mit Ausnahme der Zahlung geschuldeter Gelder) gilt nicht als Verletzung dieses Abkommens, wenn diese Verzögerung durch ein Ereignis verursacht wird, das sich der Kontrolle der betreffenden Vertragspartei entzieht, vorausgesetzt, die betreffende Vertragspartei unternimmt angemessene Anstrengungen, um die andere Vertragspartei über die Ursache der Verzögerung zu informieren und die Erfüllung so bald wie möglich wieder aufzunehmen.

13.7 Benachrichtigungen. Alle Mitteilungen, Anfragen und sonstigen Mitteilungen an die andere Vertragspartei müssen schriftlich an legal@framer.com gerichtet werden.

13.8 Abtretung. Diese Vereinbarung darf von keiner der Parteien ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der anderen Partei abgetreten werden, sei es kraft Gesetzes oder auf andere Weise, mit der Ausnahme, dass jede Partei diese Vereinbarung im Falle einer Fusion, eines Erwerbs oder einer Veräußerung aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte der betreffenden Partei an ihren Nachfolger abtreten darf. Jede andere angebliche Abtretung ist ungültig.

13.9 Gegenstücke. Diese Vereinbarung kann durch Faksimile oder elektronische Unterschrift und in zwei oder mehreren Ausfertigungen ausgefertigt und zugestellt werden, von denen jede als Original gilt, die aber alle zusammen ein und dasselbe Instrument darstellen.

Hinweis: Diese Servicebedingungen ersetzen nicht die Servicebedingungen für Kunden, die einen separat ausgehandelten Vertrag haben.