Ordentliche und sichere Straßen mit Nivel's Lösungen für Städte, Bürger und Mobilitätsanbietern

Nivel bietet ein Komplettpaket an Tools, um Ihre Straßen ordentlich zu halten: den Nivel Regulator, die Falschparker App und den Task-Manager

Das Diagramm des Nivel-Regulierungswerkzeugs zeigt die Vielzahl der Angebote
Das Diagramm des Nivel-Regulierungswerkzeugs zeigt die Vielzahl der Angebote
Das Diagramm des Nivel-Regulierungswerkzeugs zeigt die Vielzahl der Angebote

Der Nivel Regulator

Ein Tool für Städte, um Regulierungen festzulegen und diese an alle Mikromobilitätsanbieter digital zu kommunizieren. Mit wenigen Klicks lassen sich neue Bestimmungen hinzufügen und anpassen. Diese Änderungen werden an alle Anbieter gesendet, sobald sie über einen standardisierten Datensatz aktiviert wurden.

Typische Nutzer

Mobilitätsberater, Mitarbeiter des Ordnungsamtes, Stadtplaner

Typische Regulierungen

Einrichtung von Park- und Halteverbotszonen, um Parks, Friedhöfe und Fußballplätze in Ordnung zu halten. Wenn der Hauptbrennpunkt das Stadtzentrum ist, können die Städte in Erwägung ziehen, die innere Zone als allgemeine Parkverbotszone einzurichten und das Parken nur auf ausgewiesenen Parkflächen zu erlauben.

Außerdem können Städte Zonen mit Geschwindigkeitsreduzierung einrichten, wo bspw. viele Fußgänger unterwegs sind.

Städte können auch eine Gebühr für jedes Fahrzeug erheben. Wie auch Straßencafés nutzen E-Scooter wertvollen öffentlichen Raum und sollten dafür ihren gerechten Beitrag zahlen. Um eine besonders effektive Wirkung zu erzielen, empfiehlt es sich höhere Gebühren für E-Scooter im Stadtzentrum zu erheben und Fahrzeuge in den Außenbereichen zu subventionieren. Auf diese Weise wird das Stadtzentrum entlastet und die Menschen in den Außenbezirken erhalten ein besseres Verkehrsangebot.

Statistiken im Nivel Regulator

Das Analysemodul des Nivel Regulators ermöglicht es Städten, die Anzahl aller verfügbaren Fahrzeuge zu beobachten und Einblicke in die typische E-Scooter-Nutzung zu erhalten. Mit dieser Datengrundlage können sie Regulierungen kurzfristig anpassen - oder langfristig die Daten für größere gesamtstädtischen Entwicklungen nutzen.

Wie viele einsatzbereite E-Scooter sind auf Ihren Straßen unterwegs? Erhalten Sie Echtzeitdaten über die Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge, welchen Anteil der Zeit die Fahrzeuge nicht einsatzbereit sind, und die Fahrten pro E-Scooter pro Tag.

Wie werden die Fahrzeuge genutzt? Erhalten Sie Einblicke in die Anzahl der Gesamtfahrten, die Fahrten pro Fahrzeug, die durchschnittliche Fahrtdauer, Fahrtstrecke und Fahrgeschwindigkeit. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse kann die Stadt die zulässige Anzahl von Fahrzeugen erhöhen oder verringern.

Was sind häufige Start- und Endpunkte von Fahrten? Auf welchen Straßen werden besonders häufig E-Scooter genutzt? Wo besteht Bedarf an einer Verbesserung der Straßen- oder Radweginfrastruktur? 

Wie oft erreicht eine E-Scooter-Parkfläche seine maximale Kapazität? Wenn dies regelmäßig der Fall ist, können die Städte eine weitere Parkfläche in der Nähe einrichten, um zwei ordentliche Parkflächen anstelle einer überfüllten zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalten Sie die Mobilitätsdaten und wo speichert Nivel diese?

Wie viel Zeit verbringen Städte mit der Nutzung des Nivel Regulators?

Wie sind die Kosten für das Tool?

Die Falschparker App

Mithilfe der Falschparker App können Bürger ein Foto und den Standort eines falsch geparkten E-Scooters an einen beliebigen Verleiher senden. Letzterer ergreift dann Maßnahmen, um den Parkverstoß zu beheben. Das Tool verhilft zu ordentlichen Straßen, ohne dass die Stadt eigene Personalressourcen zur Behebung von Parkverstößen aufwenden muss.

Typische Parkverstöße

Eine typische Meldung per Falschparker App kommt bspw. von einem Bürger, der bemerkt, dass der Weg in der Nähe seines Hauses oft mit E-Scootern blockiert ist. Oder welcher das Gefühl hat, dass ein wichtiger öffentlicher Ort, z. B. ein Park, mit E-Scootern überfüllt ist. 

Statistiken zur Falschparker App

Im Nivel Regulator können die städtischen Mitarbeiter die Anzahl der eingegangenen Meldungen zu Parkverstößen, die Reaktionszeit der Verleiher auf diese Meldungen, die geografische Verteilung und den Anteil der Meldungen pro Verleiher, und die Meldungen pro Fahrzeug oder pro Fahrt, einsehen.

Wie viele Meldungen wurden in den letzten 6 Monaten eingereicht? Werden die Straßen ordentlicher? Wenn die Zahl der Meldungen mit der Zeit nicht abnimmt, können Städte in Erwägung ziehen, das Stadtzentrum zu einer allgemeinen Parkverbotszone zu erklären und das Parken nur auf ausgewiesenen Parkflächen zu erlauben.

Häufige Fragen

Wie ist die Akzeptanz der App durch die Nutzer? Wird diese oft genutzt?

Warum können sich die Verleiher nicht komplett selbst um die Probleme mit den E-Scootern kümmern?

Ist die App GDPR-konform?

Lesen Sie mehr auf der Funktionsseite für die App.

Der Task-Manager

Sobald eine Meldung zu einem Parkverstoß erstellt wurde, erhält der E-Scooter-Verleiher eine E-Mail-Benachrichtigung. Die Meldung wird ebenfalls im Task-Manager angezeigt. Dort können Verleiher alle erstellten Meldungen einsehen und markieren, ob diese behoben oder abgelehnt wurden oder die Behebung noch geplant ist.

Typische Behebung eines Parkverstoßes

Der Task-Manager wird oftmals von dem City Operation Manager des E-Scooter-Verleihers verwendet. Diese Person delegiert die gemeldeten Fahrzeuge an ihr Team auf der Straße weiter. Letzteres kann den Task-Manager in der mobilen Version nutzen, um den Fortschritt direkt vor Ort zu dokumentieren. Wir stellen auch eine separate Parking Report API zur Verfügung, mit der die Verleiher die Meldungen direkt in ihre eigenen Betriebssysteme übertragen können. 

Wenn ein Nutzer mit einem gemeldeten E-Scooter eine neue Fahrt startet, wird die Meldung über den Parkverstoß automatisch als behoben erfasst. E-Scooter-Verleiher können Nutzern auch Anreize setzen, insbesondere falsch geparkte Fahrzeuge zu nutzen, z. B. durch einen Rabatt auf die Fahrt.

Statistiken im Task-Manager

Im Nivel Regulator können Städte überprüfen, wie viele Meldungen innerhalb von 24 oder 72 Stunden behoben werden, und die Statistiken nach Verleiher filtern. 

Wie lange benötigen die jeweiligen E-Scooter-Verleiher, Parkverstöße zu überprüfen und zu beheben? Städte können Verleiher mit den besten Reaktionszeiten mit höheren Obergrenzen oder niedrigeren Gebühren belohnen.

Häufige Fragen

Wie sind die Kosten für das Tool?

Unsere Partner